
Aktuelles
2. August 2019„CLAYopatra“: Schöner Übernachten mit Wänden aus Lehm
Mit einer großen Eröffnungsveranstaltung wurde im baden-württembergischen Rutesheim das neu errichtete Branchenzentrum Ausbau und Fassade erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Hier wurden […]
Weiterlesen
Stories
23. Juli 2019Pausenraum mit Geschichte
Im Grunde ist alles ein bisschen so wie früher. Schon ab der Erbauung 1908 wurden im jetzt neu hergerichteten Pausenraum […]
Weiterlesen
Stories
15. Juli 2019Fester Halt an und auf CLAYTEC-Lehmputzen mit TOX und SOPRO
CLAYTEC Technikleiter Dipl.-Ing Ulrich Röhlen erläutert im Gespräch die bemerkenswertesten Aspekte beider Kooperationen. Was verbindet den konsequent ökologisch ausgerichteten Lehmbaustoffproduzenten […]
Weiterlesen
Stories
24. Juni 2019Baubiologisches Leuchtturmprojekt
Anfang 2015 bezog das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit (IBN) in Rosenheim seinen neuen Sitz in Rosenheim. Baubeginn war 2014. Ein vorhandener eingeschossiger, geschwungen-kreisförmiger […]
Weiterlesen
Aktuelles
20. Mai 2019Low-Tech-Lösung mit Potenzial
Um in den weitläufigen Lagerräumen ein möglichst materialschonendes Raumklima zu erzeugen, setzten Dr. Peter Kienzle, Leiter der Bauabteilung des APX, […]
Weiterlesen
Aktuelles
29. März 2019Lehm als ganz normaler Baustoff
Angesichts breit gefächerter Kommunikations- und Informationsmöglichkeiten in der digital vernetzten Welt kämpfen die großen Fach- und Publikumsmessen mancherorts ums Überleben. […]
Weiterlesen
Stories
13. Februar 2019Viel mehr als nur Bauen
„Es ist immer wieder toll zu erleben, was mit Lehm noch alles geht, abgesehen vom Bauen und Verputzen. Künstlerische Arbeit […]
Weiterlesen
Aktuelles
11. Februar 2019Grundlage für zukünftige Produktentwicklungen
Ziel des Projektes war die Entwicklung, Erprobung und wissenschaftliche Erforschung hoch dämmender Konstruktionen aus Naturbaustoffen auf Stroh-, Hanf- und Holzbasis […]
Weiterlesen
Aktuelles
28. Januar 2019Rückblick BAU 2019
„Die BAU ist wirklich der Branchentreff mit riesigen Dimensionen.“ – Für Ulrich Röhlen, Leiter Vertrieb und Marketing, fällt die CLAYTEC-Bilanz der diesjährigen Leistungsschau des […]
Weiterlesen
Stories
9. Januar 2019Brief aus dem Sauerland
Lieber Dieter, warum ist das Sauerland bis heute ein weißer Fleck auf der Landkarte? Ich stelle die Frage, weil ich […]
Weiterlesen