Wonach suchen Sie?

Clayblog

Wie Fenna und Danny ihr Traumhaus sanieren

„Als wir auf die Auffahrt zum Hof gefahren sind, hatten wir schon ein super Gefühl. Wir haben uns angeschaut und gesagt: JA, das ist er!“, erinnert sich Fenna an die erste Begegnung mit ihrem neuen Zuhause. Die Nachbarn im Ort erzählten der jungen Familie, dass der Hof im Nachbarort zum Verkauf stand. „Gesagt getan“, dachten sich Fenna und ihr Mann Danny. So einfach wie gedacht war es dann leider doch nicht. Neben der jungen Familie gab es fünf weitere Parteien, die den Resthof kaufen wollten. Nach einer Art Vorstellungsgespräch bei den ehemaligen Besitzern kam, nach einem Wochenende Wartezeit, der erlösende Anruf. Der Resthof sollte Fenna und Danny gehören. Nun saniert das junge Paar gemeinsam mit ihren beiden Kindern den Resthof aus 1858 in Eigenleistung.

Branchenzentrums Ausbau und Fassade gestaltete CLAYTEC den Raum „CLAYopatra“.
Aktuelles
2. August 2019
„CLAYopatra“: Schöner Übernachten mit Wänden aus Lehm

Mit einer großen Eröffnungsveranstaltung wurde im baden-württembergischen Rutesheim das neu errichtete Branchenzentrum Ausbau und Fassade erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Hier wurden […]

Weiterlesen Pfeil
Renovierter Pausenraum mit Lehmputz
Stories
23. Juli 2019
Pausenraum mit Geschichte

Im Grunde ist alles ein bisschen so wie früher. Schon ab der Erbauung 1908 wurden im jetzt neu hergerichteten Pausenraum […]

Weiterlesen Pfeil
Stories
15. Juli 2019
Fester Halt an und auf CLAYTEC-Lehmputzen mit TOX und SOPRO

CLAYTEC Technikleiter Dipl.-Ing Ulrich Röhlen erläutert im Gespräch die bemerkenswertesten Aspekte beider Kooperationen. Was verbindet den konsequent ökologisch ausgerichteten Lehmbaustoffproduzenten […]

Weiterlesen Pfeil
Baubiologisches Leuchtturmprojekt von außen
Stories
24. Juni 2019
Baubiologisches Leuchtturmprojekt

Anfang 2015 bezog das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit (IBN) in Rosenheim seinen neuen Sitz in Rosenheim. Baubeginn war 2014. Ein vorhandener eingeschossiger, geschwungen-kreisförmiger […]

Weiterlesen Pfeil
CLAYTEC arbeitet im LVR-Archäologische Park Xanten
Aktuelles
20. Mai 2019
Low-Tech-Lösung mit Potenzial

Um in den weitläufigen Lagerräumen ein möglichst materialschonendes Raumklima zu erzeugen, setzten Dr. Peter Kienzle, Leiter der Bauabteilung des APX, […]

Weiterlesen Pfeil
Aktuelles
29. März 2019
Lehm als ganz normaler Baustoff

Angesichts breit gefächerter Kommunikations- und Informationsmöglichkeiten in der digital vernetzten Welt kämpfen die großen Fach- und Publikumsmessen mancherorts ums Überleben. […]

Weiterlesen Pfeil
Philippe Derlien in der Düsseldorf Kunstakademie
Stories
13. Februar 2019
Viel mehr als nur Bauen

„Es ist immer wieder toll zu erleben, was mit Lehm noch alles geht, abgesehen vom Bauen und Verputzen. Künstlerische Arbeit […]

Weiterlesen Pfeil
CLAYTEC-Vertriebsleiter Dipl.-Ing. Ulrich Röhlen zu Gast in Brüssel bei der offiziellen Abschlussveranstaltung des mit EU-Mitteln geförderten Forschungsprojekt ISOBIO
Aktuelles
11. Februar 2019
Grundlage für zukünftige Produktentwicklungen

Ziel des Projektes war die Entwicklung, Erprobung und wissenschaftliche Erforschung hoch dämmender Konstruktionen aus Naturbaustoffen auf Stroh-, Hanf- und Holzbasis […]

Weiterlesen Pfeil
Ausstellung der CLAYTEC Produkte auf der Bau
Aktuelles
28. Januar 2019
Rückblick BAU 2019

„Die BAU ist wirklich der Branchentreff mit riesigen Dimensionen.“ – Für Ulrich Röhlen, Leiter Vertrieb und Marketing, fällt die CLAYTEC-Bilanz der diesjährigen Leistungsschau des […]

Weiterlesen Pfeil
"Kick-off-Meeting" im Zentrum Holz in Olsberg
Stories
9. Januar 2019
Brief aus dem Sauerland

Lieber Dieter, warum ist das Sauerland bis heute ein weißer Fleck auf der Landkarte? Ich stelle die Frage, weil ich […]

Weiterlesen Pfeil
+49 2153 918 0
service@claytec.com
Zu den Partnerbetrieben