Wonach suchen Sie?

Ressourcenschonender Wohnungsbau in der Schweiz: Eigentumswohnungen und Einfamilienhaus Tannerhof

Ressourcenschonender Wohnungsbau in der Schweiz: Eigentumswohnungen und Einfamilienhaus Tannerhof

Der Tannerhof der Birrhard AG ist ein herausragendes Beispiel für nachhaltiges Wohnen im Minergie-A-Standard, das dank klimafreundlicher Materialien wie Holz und Lehm, durchdachter Gebäudetechnik und dem Einsatz erneuerbarer Energien eine positive Energiebilanz aufweist. Das moderne, familienfreundliche Wohnensemble besteht aus zwei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 17 Eigentumswohnungen sowie einem Einfamilienhaus.

Bauherr Strüby Immo AG
Pfeil
Architekturbüro Strüby Konzept AG
Pfeil
Fotograf Strüby Konzept AG
Pfeil
Handwerksbetrieb Groupe Egli AG
Pfeil
Händler Fischer System Technik AG
Pfeil

Ein zentraler Innenhof bildet das Herzstück des Ensembles, ergänzt durch private und ruhige Außenbereiche auf der Westseite. Elegante Holzfassaden, teilweise hochformatige Fenster und zurückhaltende Farbtöne unterstreichen den modernen und gleichzeitig dörflich geprägten Charakter. Einheimische Pflanzen in der Umgebungsgestaltung fördern die Biodiversität und runden das nachhaltige Gesamtkonzept ab.

Lehm und Holz ergänzen sich in diesem Projekt perfekt: Rund 870 m³ Schweizer Holz wurden verbaut; das Holz speichert rund 700 Tonnen CO₂ dauerhaft. Holz sorgt für Leichtigkeit und Flexibilität, während Lehm Feuchtigkeit reguliert und Masse in die Konstruktion bringt, was insbesondere für sommerlichen Hitzeschutz und Schallschutz sorgt. Auf ca. 1.000 m² wurden die Decken der Wohnungen mit Lehmplatten verkleidet, ergänzt durch Lehmklebe- und Armierungsmörtel, Glasgewebe 112, feinen Lehm-Oberputz und gebrauchsfertige Lehmfarbe von ClayTec. Die natürlichen Baustoffe sorgen für ein gesundes, schadstofffreies Raumklima und schaffen behagliche Wohnräume auf höchstem Niveau.

Der Tannerhof erfüllt höchste Ansprüche an Energieeffizienz mit dicken Dämmungen, kontrollierter Lüftung und effizienter Haustechnik. Beim Betrieb setzt die Anlage auf erneuerbare Energien: Wärmeerzeugung für Heizung und Warmwasser erfolgt über eine zentrale Holzschnitzelheizung, während der Strombedarf der Wohnungen und des Einfamilienhauses durch eine Photovoltaikanlage auf den Dächern gedeckt wird. So wird ressourcenschonendes Bauen Realität!

+49 2153 918 0
service@claytec.com
Zu den Partnerbetrieben