Wonach suchen Sie?

Architektur, die Kreise zieht. Ökologisch. Zirkulär. Zukunftsfähig.

Zeiten & Kosten:

30/10/2025 bis 30/10/2025
  • Ticketpreis, 60€
  • Präsenzveranstaltung
  • Kostenpflichtige Parkplätze
  • Einlass um 09:30 Uhr

Adresse:

Donnerstag, 30.10.2025

DAZ – Deutsches Architektur Zentrum

Wilhelmine-Gemberg-Weg 6 Taut Saal, 2. Hof, Eingang H1 10179 Berlin

Es ist Zeit, dass sich beim Bauen was dreht. Kaum eine andere Branche hat eine so große Auswirkung auf unsere Umwelt – und die bisherigen Leitsätze wie „so billig wie möglich“ oder „so monumental wie möglich“ stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Das Land braucht neue Vorbilder.

Und die gibt es längst: Zirkulär geplante Gebäude mit kreislauffähigen, wohngesunden Baumaterialien und einer ambitionierten Vision: Einen nachhaltigen Mehrwert für Mensch und Umwelt schaffen.

Bei dieser Veranstaltung zeigen erfahrene Pioniere, wie das in der Praxis gelingt:

  • Michel Weijers: Gesundes und zirkuläres Bauen: Gesundheit und Kreislaufdenken im Planungsprozess für Mensch, Umwelt und Wirtschaft
  • Klaus Günter: Bauen für die Zukunft – Kreislauffähiges Entwerfen und Konstruieren mit Holz
  • Dr. Linda Hildebrand: Zirkuläres, klimaneutrales Bauen – das Beispiel Förderzentrum + SVA Viersen
  • Tobias Wiesenkämper: Best Practice für zirkuläres Bauen – vom Anspruch bis zur Umsetzung

Die Veranstaltung ist mit 5 Fortbildungspunkten von der Architektenkammer Berlin anerkannt. Bei der Architektenkammer Brandenburg ist die Veranstaltung zur Anerkennung als Fortbildung einreicht. 

Nehmen Sie wichtige Impulse für Ihre eigenen Projekte mit – und werden Sie selbst zum Vorbild.

Programm

9:30 - 10:00
Ankunft, Check-in und Begrüßungskaffee
10:00 - 10:15
Begrüßung
10:15 - 10:30
Keynote: Cradle to Cradle - für Gebäude mit einem positiven Fußabdruck
10:30 - 11:15
Gesundheit und Kreislaufdenken in der Planung für Mensch, Umwelt & Wirtschaft
11:15 - 11:30
Kaffeepause
11:30 - 12:15
Bauen für die Zukunft - Kreislauffähiges Entwerfen und Konstruieren mit Holz
12:15 - 12:45
Ökologische, gesunde Baumaterialien für kreislauffähiges Bauen
12:45 - 13:45
Mittagsimbiss und Netzwerken
13:45 - 14:00
Atemmeditation
14:00 - 14:45
Zirkuläres und Klimaneutrales Bauen am Beispiel Förderzentrum + SVA Viersen
14:45 - 15:30
Best Practice für zirkuläres Bauen – vom Anspruch bis zur Umsetzung​
15:30 - 16:00
Abschlussdiskussion
16:00 - 17:00
Verabschiedung und Netzwerken bei Kaffee und Kuchen
+49 2153 918 0
service@claytec.com
Zu den Partnerbetrieben