ClayTec Lehm-Trockenputzplatte
Art.-Nr.: 09.010
Trockenputzplatte aus Lehm und Schilf zum flächigen Bekleiden von Holz- und Holzwerkstoffen sowie Altputzen und Massivbaustoffen. Die Claytec-Lehmtrockenputzplatte dient der Verbesserung des Raumklimas im Trockenbau ohne Nässe-Eintrag beim Einbau. Sie entstand aus handwerklicher Erfahrung und ist seit 20 Jahren am Markt. Ihr handliches Format macht sie gut verarbeitbar. Zum Kleben und Bewehren ist Lehmklebe- und Armiermörtel geeignet. Ergänzend zu diesem Produktblatt gilt der ClayTec Leitfaden ökologische Trockenbauwände im System.
Produktinformationen lesen » Zur HändlersucheHändlersuche für:
ClayTec Lehm-Trockenputzplatte
ClayTec Lehm-Trockenputzplatte
Produktinformationen
Anwendungsgebiet
Lehmbauplatte als Trockenputz zum Bekleiden von Altputzflächen sowie Beton-, KS-Steinwänden etc. Zum Bekleiden von flächigen Holzverschalungen und Holzwerkstoffplatten. Auf Flächen der Wassereinwirkungsklasse W0-I nach DIN 18534-1, z. B. in Bädern (außer Duschbereiche) und häuslichen Küchen. Mit Armierungslage Untergrund für YOSIMA Lehm-Designputz oder ClayTec Lehm-Oberputz fein 06 mit ClayTec Lehmfarbe verarbeitungsfertig oder dem ClayFix Lehm-Astrichsystem.
Zusammensetzung
Baulehm und Ton, Perlite, Schilfrohr (ca. alle 20 cm Draht-gebunden), Hanf, Jutegewebe.
Baustoffwerte
Rohdichte ca. 700 kg/m³, Wärmeleitfähigkeit-Wert nach Messung der Lehmbauplatte D25 0,13 W/mK, µ 18. Wasserdampfsorptionsklasse III. Wärmespeicherung: Cp 1,45 kJ/kgK, 16,2 kJ/m²K.
Maße und Gewichte
D = ca. 16 mm, L = 625 mm, B = 625 mm. Masse ca. 4,4 kg/Platte = ca. 11,2 kg/m²
Lieferform
Eingeschweißt auf Paletten à 120 Stk
Stand: 03/2025